Die kostengünstigste fertige monolithische Außenwand

Einfach, schnell und günstig zur fertigen Außenwand
Dank der materialsparenden Oberflächenbeschichtung einer Außenwand aus Ytong mit einem Dünnputzsystem sparen Sie nicht nur bei der Errichtung der Wand, sondern auch bei den Folgearbeiten der Außenputz-Ausführung! Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Baustoffen entfallen bei Ytong 2 Arbeitsschritte: Vorspritzer und Grundputz sind nicht erforderlich. Das spart nicht nur Arbeitszeit, sondern auch Materialkosten und macht das Bauen günstiger!
So kommen Sie in drei Schritten günstiger zur fertigen Außenwand:
1. Außenwand mit dem Ytong ThermoPlus oder Ytong Thermo mauern
Der Ytong ThermoPlus bzw. Ytong Thermo (bis Ende 2018: Ytong Thermoblock plus bzw. Ytong Thermoblock) läßt sich bis zu einem Drittel rascher verarbeiten als herkömmliche Baustoffe. Da bei Ytong zusätzlich nahezu kein Verschnitt anfällt, sparen Sie schon bei der Errichtung der Wand Arbeit und Materialkosten.
2. Spachtelung mit Gewebe
Während bei vielen herkömmlichen Baustoffen Vorspritzer und Grundputz erforderlich sind, ist bei Ytong als Grundschicht eine Spachtelung mit Gewebe ausreichend. Das macht das Bauen für Sie nicht nur schneller, sondern vor allem auch günstiger.
3. Oberputz
Sobald die Armierungsschicht (Schritt 2) getrocknet ist, werden die Außenputz-Arbeiten mit dem Oberputz abgeschlossen.
Das Ergebnis ist eine hochwärmedämmende, diffusionsoffene und ökologische Außenwand für niedrige Heizkosten und unvergleichliches Wohlfühlklima.
Vergleichstabelle Ytong gegenüber herkömmlichen Baustoffen:

Detail-Informationen Folgearbeiten Außenputz-Ausführung
Für die Aufbringung des Außenputzes muss der Untergrund frei von Staub und losen Teilen, trocken, frostfrei, nicht wasserabweisend sowie frei von Ausblühungen sein.
Mauerfugen und Schlitze sind mit geeignetem Mörtel, z.B. Ytong Planblockmörtel oder Ytong Füllmörtel (kein PU-Schaum) zu verschließen. Neben dem Multipor Leichtmörtel sind auch gleichwertige Dünnputzsysteme anderer Hersteller möglich (Empfehlungen siehe Tabelle). Die jeweiligen Herstellerangaben sind einzuhalten.
Außen-Dünnputz | Armierungsputzschicht | Endbeschichtung |
Multipor Leichtmörtel |
Multipor Leichtmörtel |
Multipor Leichtmörtel 2-3 mm |
Sto |
Stoplex W (Universalgrundierung) |
Sto Prep Miral (Grundierung) |
Quarzolith |
Quarzolith Universal- Putzgrund |
Quarzolith Universal-Putzgrund |
Capatect |
Primalon Tiefgrund LF |
Capatect Putzgrund |
Röfix |
Röfix Neutralisationsanstrich |
Röfix Putzgrnd Uni |